Hier entstehen unsere programmatischen Aussagen zur bevorstehenden Kommunalwahl in Bad Berleburg. In insgesamt neun Texten formuliert unser Redaktionsteam mit Unterstützung von Experten unsere Agenda für die kommende Kommunalperiode.
Lesen Sie, was wir zu den einzelnen Themenfeldern zu sagen haben und urteilen Sie selbst. Wir nehmen darin kein Blatt vor den Mund und benennen die bestehenden Verhältnisse und die vor uns liegenden Notwendigkeiten ohne Umschweife, auch wenn sie nicht immer bequem sind. Glauben Sie uns: Wir nähern uns sowieso unbequemen Zeiten. Deshalb wollen wir kein Schönwetter herbeireden, nur um Wählerstimmen zu fangen. Wie lautet das alte Sprichwort? Ehrlich währt am längsten. Eine sehr alte Umschreibung zu einem aktuellen Thema: Nachhaltiges Handeln.
Unser Klimaanpassungskonzept für Bad Berleburg umfasst verschiedene Strategien zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels. Wir legen Wert auf die Nutzung natürlicher Ressourcen und die Verbesserung der städtischen Infrastruktur. Zudem betonen wir die Bedeutung von Grünflächen und Wassermanagement, um das Stadtklima positiv zu beeinflussen und die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen.
Wir betonen die Notwendigkeit, aktuelle Herausforderungen wie Klimakrise und Fachkräftemangel als Chancen zu begreifen. Wir plädieren für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft, die Umwelt, Klima und soziale Gerechtigkeit integriert. Investitionen in Bildung, Digitalisierung und Bürokratieabbau sind zentrale Maßnahmen, um Bad Berleburg als starken Wirtschaftsstandort zu positionieren und nachhaltigen Wohlstand zu sichern. Unser Fokus liegt auf einer zukunftssicheren, gemeinwohlorientierten Wirtschaftspolitik, die Verantwortung für kommende Generationen übernimmt.
Aus Ortsgruppe wird Ortsverband. Komm dazu und verwirkliche deine politischen Ideen.
Jeder erste Sonntag im Monat
ab 10:00 Uhr
im Grünen Laden in der Poststr. 35/ Ecke Graf-Casimir-Str.
Für Jedefrau und Jedermann,
keine Anmeldung erforderlich
Jeder dritte Freitag im Monat, ab 18 Uhr
Poststraße 35