Bad Laasphe 27. Januar 2025
Sitzung des Stadtrats am 20.02.2025
Sehr geehrter Herr Terlinden,
Die Stadtverwaltung soll mit Unterstützung durch externe Beratungsunternehmen (z.B. ansvar 2030 Holding GmbH) ein Konzept zur lokalen Erzeugung und Bereitstellung von erneuerbaren Energien entwickeln. Dieses Konzept soll nach Möglichkeit mit folgenden Unternehmen und Institutionen ausgearbeitet werden:
Ziel des Konzepts ist die Bereitstellung von preisgünstigem nachhaltig erzeugtem Lokalstrom, zunächst für ortsansässige Unternehmen und die Stadt selbst, im zweiten Schritt dann für Privathaushalte. Ein Mitarbeiter von ansvar soll eingeladen werden, um in der kommenden Ratsversammlung die Methode seines Unternehmens zur Erstellung eines Konzepts zur lokalen Produktion und Verteilung von klimaneutralem Strom vorzustellen.
Finanzierung
10.000 Euro aus Haushaltsposition Umweltschutz für erstes Ideenkonzept. Folgeplanung und Umsetzung dann im Jahr 2026 mit dafür eingeplanten Haushaltsmitteln.
Begründung
Bad Laasphe hat ideale Voraussetzungen, um seinen Unternehmen und Bürgern preisgünstigen Strom aus lokal erzeugten erneuerbaren Energien bereit zu stellen.
und überdurchschnittlich viele
sind ein vielversprechendes Potenzial, um die Zurverfügungstellung und den Ausbau erneuerbarer Energien zu einem wesentlichen Standortfaktor unserer Stadt zu machen. Bad Laasphe besitzt auf der Angebotsseite eine im Vergleich mit anderen Städten hervorragende Ausgangsposition.
Durch die exklusive Versorgung mit lokal erzeugtem Strom kann die Stadtverwaltung für ihre rund 100 stadteigenen Gebäude möglicherweise nennenswerte Einsparungen bei Energiekosten erzielen.
Mit diesem Projekt leistet die Stadt Bad Laasphe einen deutlichen Beitrag zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Klimaneutralität.
Es bedarf jedoch einer entschlossenen Initiative und einer koordinierenden Instanz, um Angebot und Nachfrage zusammenzuführen, da dies bisher noch nicht stattgefunden hat. Diese Aufgabe fällt vor diesem Hintergrund eindeutig der Stadtverwaltung zu.
Mit freundlichen Grüßen,
Carina Jung
Freitag,
14.03.2025
11.04.2025
16.05.2025
In der Mühle Acht ab 19.00 Uhr, Mühlenweg 6-8
Bitte vorher anmelden.
michael.hartwich@gruene-wittgenstein.de
Aus Ortsgruppe wird Ortsverband. Komm dazu und verwirkliche deine politischen Ideen.
Jeder erste Sonntag im Monat
ab 10:00 Uhr
im Grünen Laden in der Poststr. 35/ Ecke Graf-Casimir-Str.
Für Jedefrau und Jedermann,
keine Anmeldung erforderlich
Jeder dritte Freitag im Monat, ab 18 Uhr
Poststraße 35